April, April!

Wieder einmal habe ich den Ofen ausgeräumt und sofort wieder befüllt: Glasurbrände sind angesagt. In den Osterferien starten mein Mann und ich den Rakuofen. Da ist auch einiges fertig.

Die kleinen Schmuckstücke warten noch auf die Glasur. Da ist das Glasieren ziemlich aufwendig für so kleine Stücke.

Die Sonne scheint und es ist Wochenende – was gibts schöneres?

Weiterlesen

Frühling

Nach einer krankheitsbedingten, sehr verkühlten Pause haben mich die Sonne und der Balkon inspiriert. Ein paar meiner lustigen Keramikschnecken sind ein lieber Frühlingsgruß in der Osterzeit und im Blumentopf. Die naschen auch sicher nicht!

Ich wünsche allen einen wunderschönen Frühling und frohe Ostern!

Weiterlesen

Die Kurssaison ist eröffnet!

Nach einem Gipsformenbaukurs im Februar bei Ulli Stürmer in Schlierbach war ich dieses Wochenende wieder einmal in Schrems in der GEA Akademie bei Myriam Urtz zum Relief bauen. Ich habe mich mit keltischen Knoten und Labyrinthen beschäftigt.

Es war wie immer spannend und sehr interessant. Auch die Kursteilnehmer und unsere Kursleiterin sowieso waren kooperativ, gesellig, unterhaltsam,….

Ein schönes Wochenende jedenfalls! 

Weiterlesen

Im neuen Jahr

Herzlich willkommen im neuen Jahr! Es ist zwar schon wieder Mitte Jänner, aber ich hab quasi längeren Urlaub von meiner Werkstatt und von der Homepage genommen. Nun ja, ganz habe ich es nicht lassen können.

Mittlerweile habe ich sogar einen Auftrag aus Graz angenommen: Premiere für Hüftschmeichler – Wickelröckchen für kleine Mädchen! Ich hab richtig Freude dran, die 2 zu machen. Sie werden entzückend. Fotos folgen!

Die ersten Märkte sind auch im Kalender eingetragen. Da kommen aber sicher noch einige dazu. 

Und für die Konditorenfamilie Illecker habe ich schon längst ein Gartenschild getöpfert. Sophie war sehr geduldig. Ich hoffe, sie hat Freude dran!

Auf ins kreative Schaffen!

Dritter Adventsonntag

Nach dem strahlend schönen Vormittag gestern, begann der be-SINN-liche Advent beim Hoisn Haus sehr stürmisch und regnerisch. Da konnten sich nicht viele Leute von der Ofenbank loslösen. Sobald der Regen aufgehört hatte, wurde die Stimmung richtig weihnachtlich. Schnee hätte das ganze kitschig werden lassen.

So ging wieder ein wunderschöner, stimmiger, unspektakulärer Tag ohne Kitsch und Pomp zu Ende. Ich bedanke mich beim Team vom Hoisn Haus, den Kindern der VS Molln, meinen Kolleginnen von der VS und meinen Kunden fürs Vetrauen.

Vor allem aber meinem Sohn Johannes, der bei der Schmiedeweihnacht in Steyr einen Laternenbogen geschmiedet hat. Wunderschön – sag ich nur!

Weiterlesen

Be-SINN-licher Advent im Hoisn Haus

Am dritten Adventsonntag findet von 14 – 20:00 beim Hoisn Haus in Molln dieser Zauber der Vorweihnachtszeit statt. Ich darf wie gesagt mit einem Stand im Baumgarten dabei sein. Morgen räume ich den Ofen aus und mache noch die letzten Handgriffe für den Markt. Anzubieten habe ich:

  • Duftlampen und Räucherschälchen
  • Laternchen und Kerzenschalen
  • Christbaumanhänger
  • Geschenkdöschen aus Keramik, Pappe oder Span
  • Weihnachtskarten

Ein vielfältiges Rahmenprogramm wird es geben, u.a. (meine) Schüler der VS Molln singen und lesen, andere Standerl, Tiere, Christbäume,… Ich glaube, die Stimmung und das Ambiente werden wieder besonders sein.

Lassen wir uns ein auf den Zauber der Weihnacht  – wie es damals war.

hoisn-advent-plakat1023  hoisn-advent-flyer1022